| Featureliste Einkauf |
| Komplett integrierte Prozesskette: Bestellanforderung - Anfrage - Angebot - Bestellung - Lieferschein - Rechnung vollständig vorhanden und sofort nutzbar |
| Durchlaufzeitenverkürzung durch automatisierte Erzeugung von Nachfolgebelegen in der Prozesskette |
| Wareneingangsverrechnungskonto mit automatischer Preisabweichungsfunktionalität (automatische Buchung von Preisabweichungen) |
| Statusanzeige ihrer Bestellpositionen beim Lieferanten nach "geliefert" und "abgerechnet" |
| Automatische Preis-, Rabatt-, Steuerschlüssel- und Kontenfindung |
| Erfassen von Eingangsrechnungen unter Beachtung von Mengen- und Preisabweichungen |
| Automatische Aktualisierung der OP-Information "Bezahlt ( inkl. Betragshöhe )"nach erfolgter OP-Zuordnung |
| Erfassung von Teilabrechnungen einzelner Bestell- oder Lieferpositionen (z.B. bei Wartungsverträgen) möglich |
| Lieferbedingungen (Inco-Terms) vorhanden und individuell erweiterbar |
| Lagerintegration in den Einkaufsprozess |
| Wareneingangskontrolle |
| Automatische Kontierung von Lagerzugängen durch Lieferscheine |
| Einstellmöglichkeiten für die Beziehungen und Erfordernisse innerhalb der Prozesskette vorhanden |
| Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten von Formularen des Einkaufs |
| Freigabekonzept für die Ausführung einer Bestellung |
| Umfangreiches Berechtigungskonzept |
| Konfigurierbarkeit für die Anpassung an ihre betrieblichen Erfordernisse |
| Belegübersichten mit Filter- und umfangreichen Suchfunktionen |
| Abweichende Zeilenkontierungen je Rechnungsposition (z.B. bei Kostenaufteilungen und / oder Mengenaufteilungen auf verschiedene Bereiche) |
| Beliebige Fremdwährung je Beleg |
| Individuelle Angabe des skontofähigen Betrags möglich |
| Festlegung der Zahlungsfälligkeit auch von den Stammdaten abweichend möglich |
| Rabatte je Position (individuell oder aus Stammsatz) |
| Erzeugen von retrograden Lieferscheinen bei Eingangsrechnungen möglich |
| Erfassung erhaltener Zahlungen auf der Eingangsrechnung (Bareinkäufe) |
| Automatische Vergabe von Belegnummer und Formatierung der Nummernstruktur möglich und auswählbar |
| Auswahl und Angabe der internen- und externen Ansprechpartner je Beleg aus einem Kontextmenu |
| Höchstmögliche Transparenz durch Visualisierung von Vor- und Nachfolgebelegen |
| Beliebige Dateianhänge je Beleg (z.B. Excel-Kalkulation, Fax Anfrage des Kunden etc.) |
| Integration aller für den jeweiligen Prozess benötigten Stammdaten |
| Ausgeprägtes Kontextmenü zur Erstellung neuer Belege |
| Brutto- oder Nettoerfassung belegindividuell wählbar |
| Nummernkreise und Auswahl von Belegnummernstrukturen |